Gerd Heinz
© Michael Wissing

Andalusische Elegie

Musikalisch-literarischer Abend mit Werken von Jiminez, Lorca, Machado, u.a

Icon Kalender Fr,
Icon Uhr 20:00 Uhr
Icon Ort Humboldtsaal Freiburg

Juan Jiminez, Federico Garcia Lorca, Vicente Aleixandre, Antonio Machado - Das sind klangvolle Namen der spanischen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die dunkel überschattet war von Bürgerkrieg und Francos Diktatur. Garcia Lorca fiel ihr sogar buchstäblich zum Opfer, er wurde 1936 ermordet. Jeder dieser vier Dichter setzte sich in seiner Weise mit den gesellschaftlichen Verhältnissen auseinander und besang die wunderbare Landschaft und die Gebräuche Andalusiens. Sie schufen verzaubernde und aufwühlende Texte. Jimenez und Aleixandre wurden dafür sogar mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.

Die Musik zu diesem ersten Teil des Programms stammt aus der Feder von Isaac Albeniz und Manuel de Falla, die ebenfalls ein innige Beziehung zum spanischen Süden hatten. Manuel de Falla stammte aus Cadiz, war also Andalusier und hat sein Leben lang die Eigenart der Folklore des Südens, des Flamencos, erforscht und sich von ihr inspirieren lassen.

Im zweiten Teil des Abends werden Werke ausländischer Autoren und Musiker präsentiert, die fasziniert und hingerissen waren von diesem Land. Sie richten ihren künstlerischen Blick quasi von außen auf Andalusien - so wie die Texte von Hemingway und Rilke; zwei Habaneras von Claude Debussy und eine Alborada del gracioso von Maurice Ravel setzen den Kontrapunkt.

Gerd Heinz - Regisseur, Schauspieler, Autor, Theaterleiter und Theaterlehrer - war nach seinem Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte an vielen großen Theatern im deutschsprachigen Raum tätig, so am Schauspielhaus Hamburg, dem Burgtheater Wien und dem Residenztheater in München. In den 80er Jahren war er Intendant am Schauspielhaus Zürich. Nach seiner Hinwendung zur Oper war er einige Jahre leitender Regisseur und Mitglied der Operndirektion am Theater Freiburg. 1997 übernahm er eine Professur an der Hochschule für Musik in Freiburg.

Guido Heinke ist Pianist und Dozent an der Musikhochschule Freiburg, er leitet die Stubenhauskonzerte in Staufen und den Markgräfler Musikherbst, bei dem er gemeinsam mit vielen namhaften Musikern aufgetreten ist. Er gibt seit 1996 Meisterkurse in Korea und China.

Nachklang

Zurück